Cleo Stratmann führte ihr Promotionsprojekt „Monitoring and Modelling Microplastics in the Greater Paris and the River Seine“ als Early Stage Researcher im Rahmen des interdisziplinären Marie-Sklodowska-Curie-Action Innovative Training Network (MSCA-ITN) Limnoplast am Water, Environment and Urban Systems Laboratory (LEESU) der Ecole des Ponts ParisTech (ENPC) durch. Sie leitete verschiedene Aspekte des Forschungsprojekts und führte umfangreiche Studien über die Verschmutzung durch Mikroplastik in Flüssen in ländlichen und städtischen Umgebungen durch. Cleo entwickelte und führte ein einjähriges Überwachungsprogramm für Mikroplastik entlang der Seine durch, harmonisierte Probenahme- und Extraktionsmethoden und arbeitete eng mit Interessenvertretern wie dem Pariser Abwasserentsorgungsunternehmen (SIAAP) zusammen. Zu ihren Aufgaben gehörten die Analyse von Mikroplastik-, Wasserqualitäts- und hydrologischen Daten, das Verfassen von Berichten und wissenschaftlichen Arbeiten sowie die Präsentation der Ergebnisse. Darüber hinaus nahm sie an verschiedenen Schulungsmaßnahmen und Workshops teil, betreute einen Masterstudenten und zwei Praktikanten und trug durch Webinare, Videos und soziale Medien zur Öffentlichkeitsarbeit bei.